Wir über uns

Was wir wollen:

Wir über uns
  • Kindern und jungen Erwachsenen helfen, unser Recht besser zu verstehen
  • aufzeigen, wie Streit auch ohne Gericht beigelegt werden kann
  • Anlaufstelle sein, wenn junge Menschen rechtliche Probleme haben

Wir bieten:

  • Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner für junge Menschen mit rechtlichen Problemen
  • Vorträge und Seminare in Rechtsfragen gerade für Laien
  • Gerichtsverhandlungen als Rollenspiel in Deiner/ Ihrer Schulklasse
  • Wir begleiten Deine/ Ihre Schulklasse zu Gerichtsverhandlungen und bieten Raum für Diskussion
  • Keine versteckten Kosten, keine Gebühren
Wir über uns

Was Du tun kannst:

  • Nimm Kontakt mit uns auf.
  • Werde Mitglied oder spende freiwillig.
  • Bring Dich mit ein, auch wir lernen gerne dazu.

Wie wir uns einordnen lassen:

Wir leisten keine allgemeine Sozialarbeit, sondern ergänzen die Bildungsangebote anderer. Deshalb arbeiten wir vorrangig mit Schulen und anderen Bildungsträgern zusammen.

Wer wir eigentlich sind:

Das Jugendrechtshaus Schwerin ist ein eingetragener Verein (Amtsgericht Schwerin VR 10072). Seine Mitglieder sind überwiegend Juristinnen und Juristen aus verschiedensten Berufen und uns verbindet das Thema Jugend und Recht. Du findest bei uns z.B. Richter/-innen, Staatsanwältinnen, Rechtsanwälte, Rechtspfleger/innen und Verwaltungsjurist/-innen.

Wir erhalten keine Fördermittel und arbeiten rein ehrenamtlich für Euch.

2017 haben wir für unsere Arbeit den Landespräventionspreis erhalten (nähere Informationen)